Headerbild zur Seite "SAP Analytics - Beratung": Zeigt einen Bildschirm mit einer Infografik zu SAP Analytics.

Digital Operations

SAP Analytics 

Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Daten dank unserer professionellen SAP Analytics Beratung. 

In den kommenden Jahren erreichen immer mehr Unternehmen einen kritischen Wendepunkt: Die Menge an Unternehmensdaten wächst exponentiell weiter und die Komplexität Ihrer Geschäftsprozesse nimmt drastisch zu. Klassische Methoden wie Excel Analysen stoßen zunehmend an ihre Grenzen und reichen oftmals nicht aus, um die schiere Masse an Daten zu bewältigen.

Gleichzeitig wird es aber immer wichtiger strategische Entscheidungen auf der Basis zuverlässiger Daten treffen zu können. Ein schneller und präziser Zugriff auf die wichtigsten KPIs wird dabei zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.

Die Lösungen im SAP Analytics-Bereich bieten Ihnen Orientierung im Daten-Dschungel Ihres Unternehmens und verschaffen Ihnen gezielt den klaren Durchblick, den Sie für ein erfolgreiches Geschäft brauchen. Unsere erfahrenen Rothbaum-Berater unterstützen Sie dabei, das volle Potential der SAP Analytics-Lösungen auszuschöpfen, – von der strategischen Planung Ihrer Datenstrategie, über die Umsetzung bis hin zu weiterführenden Themen wie Advanced Analytics und AI. – Mit einer Kombination aus fundierter Beratung und leistungsstarken Tools wie der SAP Analytics Cloud (SAC), der SAP Business Technology Platform (BTP) und SAP BW/4HANA legen wir gemeinsam den richtigen Grundstein für Ihre Zukunft. 

Analytics-Strategie

Individuelle Lösungen – präzise abgestimmt auf Ihre spezifischen Herausforderungen

Icon eines Pfeils nach unten.
Identifikation von Use-Cases

Klare Use-Cases als Mehrwert für Ihr Unternehmen 

Icon eines Pfeils nach unten.
SAP Analytics Cloud

Innovatives Reporting für die Anforderungen von morgen

Icon eines Pfeils nach unten.
Training und Schulung

Wissenstransfer für nachhaltigen Erfolg

Icon eines Pfeils nach unten.
Portrait von Clemens Wolf, Manager bei Rothbaum.
Dr. Clemens Wolf

Manager Digital Operations

Sprechen Sie uns an!

Sie stehen vor einer S/4 HANA-Einführung oder SAP-Transformation und möchten diese effizient und risikoarm durchführen? Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Zukunft gestalten und Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren.

    Analytics-Strategie  

    Maßgeschneiderte Strategie für Ihre Anforderung

    Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Datenlandschaften mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, um datengestützte Entscheidungen effektiv zu treffen. Häufig fehlen klare Richtlinien, konsistente Prozesse und eine umfassende Integration der Datenquellen. Dies beeinträchtigt die Datenqualität und Verlässlichkeit, wodurch es schwerer wird, wertvolle Einblicke zu erhalten und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

    Unsere Datenstrategie -Experten setzen genau hier an: Wir analysieren Ihre aktuelle Datenlandschaft und untersuchen Ihre Geschäftsziele, um maßgeschneiderte Strategien, zu entwickeln. Damit helfen wir Ihnen, klare Datenrichtlinien und effiziente Prozesse zu etablieren, Ihre Datenquellen effizient zu integrieren und die Datenqualität sowie Konsistenz zu verbessern. Mithilfe einer präzisen Analyse Ihrer Ist-Situation sowie einer detaillierten Markt- und Wettbewerbsanalyse entwickeln wir ein präzises Leitbild als Ziel für Ihre Datenstrategie, – So sind Sie bestens gerüstet, fundierte Insights zu gewinnen und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. 

    Unsere Leistungspakete:

    • Ihre Daten-Ausgangssituation umfassend analysieren
    • Markt- und Wettbewerbsanforderungen identifizieren  
    • Zielleitbild für Ihre Datenstrategie entwickeln 
    • Klare Richtlinien und Prozesse für den Umgang mit Daten etablieren 

    Ihr Nutzen:

    1. Sie erhalten einen Überblick über Ihre aktuelle Datensituation 
    2. Sie stellen die zielgerichtete Weiterentwicklung Ihrer Dateninfrastruktur sicher
    3. Sie erhalten ein ganzheitliches und auf Ihre Strategie abgestimmtes Datenzielbild 
    4. Sie erhöhen die Qualität und Effizienz Ihrer Datenprozesse durch etablierte Standards

    Identifikation von Use-Cases

    Datenanalyse nicht zum Selbstzweck, sondern zum Mehrwert 

    Das Thema Data-Analytics bzw. Business Intelligence ist nicht neu – dennoch scheitern viele Unternehmen heute immer noch daran, die neuen Technologien gezielt für Ihren Geschäftserfolg zu nutzen. Oft dominieren Bauchentscheidungen während datengetriebene Entscheidungsprozesse die Ausnahme bleiben. Dabei ist der zielgerichtete Einsatz moderner Applikationen entscheidend für den Unternehmenserfolg. 

    Rothbaum unterstützt Sie dabei den Einstieg in die datengetriebene Welt erfolgreich zu meistern. Unsere erfahrenen Operations-Berater identifizieren gezielt Use-Cases für moderne Analytics-Tools in Ihrem Unternehmen. Dabei binden sie Ihre Fachleute eng ein, um das Thema breit im Unternehmen zu verankern und die Akzeptanz zu erhöhen. Zusätzlich schaffen wir durch detaillierte Business-Case-Berechnungen die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen zur Einführung der Technologie zu ermöglichen. 

    Unsere Leistungspakete:

    • Ihre Geschäftsprozesse und relevanten Ziele analysieren 
    • Ihre möglichen Use-Cases bewerten
    • Eine Rangfolge nach Nutzen der Use-Cases erstellen
    • Eine Handlungsempfehlung und Roadmap für die Umsetzung entwickeln

    Ihr Nutzen:

    1. Sie erhalten ein transparentes Bild von den Einsatzmöglichkeiten von Analytics 
    2. Sie profitieren von der frühzeitigen Einbindung Ihrer Mitarbeiter für hohe Akzeptanz 
    3. Sie erhalten einen klaren Business Case für Ihre Investitionsentscheidung 
    Mockup zum Leitfaden zu Process Mining im SAP EWM

    Leitfaden

    Process Mining im SAP EWM

    Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die vier zentralen Schritte zum Process-Mining-Piloten mit Celonis und SAP EWM und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Ergänzend stellt er für die verschiedenen Bereiche den konkreten Nutzen anhand von Use Cases dar.

    SAP Analytics Cloud

    Der Start in das Reporting der Zukunft 

    Wachsende Datenmengen, komplexe Unternehmensstrukturen und immer höhere Anforderungen an die Analyse stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Mit traditionellen Reporting-Tools wird es zunehmend schwieriger diese Anforderungen zu erfüllen. Fehlen die richtigen Analysemöglichkeiten, können Probleme oft nicht ganzheitlich betrachtet werden, was die Entscheidungsfindung erschwert. Eine Modernisierung der Reporting-Landschaft ist daher unerlässlich, um ein effizientes und zukunftsfähiges Fundament zu schaffen.

    Rothbaum legt dieses Fundament mit der Implementierung der SAP Analytics Cloud (SAC), einer integrierten und benutzerfreundlichen Plattform-Lösung von SAP. Die SAC ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit auf Ihre Daten zuzugreifen, interaktive Dashboards zu erstellen und fortschrittliche Analysefunktionen zu nutzen, die Ihre Entscheidungsprozesse optimieren. Die cloudbasierte Lösung bietet eine zentrale, zukunftsorientierte Plattform für alle Ihre Reporting-Anforderungen und stellt sicher, dass Sie stets aktuelle und relevante Informationen zur Verfügung haben.

    Unsere Leistungspakete:

    • Bestehende Reporting-Prozesse untersuchen und Verbesserungspotenziale identifizieren
    • Anforderungskatalog für die zukünftige Reporting-Lösung erstellen 
    • SAP Analytics Cloud gemäß der Anforderung einrichten und konfigurieren 
    • Bestehende Datenquellen nahtlos in die SAP Analytics Cloud integrieren 
    • Ursprüngliche Reporting-Analyse in der SAC aufbauen 
    • Neue, tiefgehendere Analyse in enger Abstimmung mit den Fachbereichen entwickeln

    Ihr Nutzen:

    1. Sie erhalten Zugriff auf aktuelle Daten, die sofort in Entscheidungsprozesse einfließen können 
    2. Sie profitieren von intuitiven und interaktiven Diagrammen, die eine tiefergehende Analyse ermöglichen 
    3. Sie haben alle Reporting-Funktionen auf einer einzigen, integrierten Plattform vereint 
    4. Sie können durch den Einsatz modernster Analysewerkzeuge schnell fundierte Entscheidungen treffen 
    5. Sie nutzen eine skalierbare und flexible Cloud-Lösung für die Herausforderungen der Zukunft

    Training und Schulung

    Wissenstransfer für nachhaltigen Erfolg 

    Neue Technologien und Systeme bringen oft erhebliche Veränderungen mit sich, die für Mitarbeiter herausfordernd sein können. Um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können, sind Schulungen und Trainings von großer Bedeutung. Ohne diese Angebote drohen Frustrationen, weil die Mitarbeiter die neuen Systeme nur ineffizient verwenden können und dies die Produktivität spürbar beeinträchtigt.

    Unser Schulungs- und Trainingsangebot stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens auf die neuen Technologien vorbereitet sind. Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die auf die spezifischen Anforderungen und Kenntnisse Ihres Teams abgestimmt sind. So sorgen wir dafür, dass das erworbene Wissen langfristig wirkt und Ihr Unternehmen den maximalen Nutzen aus den neuen Lösungen zieht.

    Unsere Leistungspakete:

    • Schulungsbedarf ermitteln
    • Individuellen Schulungskonzepten für unterschiedliche Zielgruppen entwickeln
    • Praktische Trainings vor Ort oder online durch unsere erfahrenen Berater*innen durchführen
    • Schulungsunterlagen, Leitfäden und Online-Trainingsmodule erstellen und bereitstellen
    • Follow-up-Sessions und Unterstützung nach den Schulungen anbieten, um den langfristigen Erfolg zu gewährleisten

    Ihr Nutzen:

    1. Sie stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Technologien optimal einsetzen
    2. Sie verringern Fehler und steigern die Effizienz durch gut geschulte Mitarbeiter 
    3. Sie steigern die Zufriedenheit und Motivation durch gezielte Weiterbildung 
    4. Sie verankern das Wissen nachhaltig in Ihrem Unternehmen
    5. Sie beschleunigen die Einführung neuer Systeme durch qualifizierte Teams

    Was ist SAP Analytics Cloud?

    Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist eine moderne, cloudbasierte Plattform, die Reporting, Planung und fortschrittliche Analysen in einer Lösung vereint. Mit der SAC haben Sie die Möglichkeit, Daten in Echtzeit abzurufen, interaktive Dashboards zu erstellen und leistungsstarke Analysefunktionen wie prädiktive Analysen oder KI-gestützte Einblicke zu nutzen. Durch die Zentralisierung Ihrer Reporting-Prozesse hilft Ihnen die SAC, Komplexität zu reduzieren und Ihr Unternehmen datengestützt und effizient zu steuern.

    Welche Vorteile bietet das Reporting mit SAP Analytics?

    Das Reporting mit SAP Analytics bietet Ihnen entscheidende Vorteile, um datengetriebene Entscheidungen effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Sie profitieren von einem Echtzeitzugriff auf Ihre Daten, wodurch Sie schneller fundierte Entscheidungen treffen können. Intuitive und interaktive Dashboards ermöglichen tiefgehende Analysen und bieten klare Einblicke in Ihre Unternehmenskennzahlen. Alle Reporting-Funktionen sind auf einer zentralen Plattform vereint, was Prozesse vereinfacht und optimiert. Zusätzlich sorgen modernste Analysewerkzeuge für schnellere und präzisere Entscheidungen, während die flexible und skalierbare Cloud-Lösung mit Ihren Anforderungen wächst und Sie zukunftssicher aufstellt.

    Das Reporting mit SAP Analytics bietet Ihnen entscheidende Vorteile, um datengetriebene Entscheidungen effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Sie profitieren von einem Echtzeitzugriff auf Ihre Daten, wodurch Sie schneller fundierte Entscheidungen treffen können. Intuitive und interaktive Dashboards ermöglichen tiefgehende Analysen und bieten klare Einblicke in Ihre Unternehmenskennzahlen. Alle Reporting-Funktionen sind auf einer zentralen Plattform vereint, was Prozesse vereinfacht und optimiert. Zusätzlich sorgen modernste Analysewerkzeuge für schnellere und präzisere Entscheidungen, während die flexible und skalierbare Cloud-Lösung mit Ihren Anforderungen wächst und Sie zukunftssicher aufstellt.

    Das Reporting mit SAP Analytics bietet Ihnen entscheidende Vorteile, um datengetriebene Entscheidungen effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Sie profitieren von einem Echtzeitzugriff auf Ihre Daten, wodurch Sie schneller fundierte Entscheidungen treffen können. Intuitive und interaktive Dashboards ermöglichen tiefgehende Analysen und bieten klare Einblicke in Ihre Unternehmenskennzahlen. Alle Reporting-Funktionen sind auf einer zentralen Plattform vereint, was Prozesse vereinfacht und optimiert. Zusätzlich sorgen modernste Analysewerkzeuge für schnellere und präzisere Entscheidungen, während die flexible und skalierbare Cloud-Lösung mit Ihren Anforderungen wächst und Sie zukunftssicher aufstellt.

    Wie kann Rothbaum bei der Implementierung von SAP Analytics Cloud unterstützen?

    Rothbaum begleitet Sie umfassend bei der Einführung der SAP Analytics Cloud und legt dabei den Fokus auf eine effiziente und passgenaue Umsetzung. Zunächst analysieren wir Ihre bestehenden Reporting-Prozesse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Anforderungskatalog zu erstellen. Im Anschluss konfigurieren wir die SAP Analytics Cloud gemäß Ihrer Anforderungen und integrieren nahtlos Ihre bestehenden Datenquellen. Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir neue, tiefgehende Analysemöglichkeiten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Durch gezielte Schulungen stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Technologien optimal nutzen können. So schaffen wir ein modernes Reporting-Fundament, das Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt und zukunftssicher macht.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Beitragsbild zur Seite "SAP-ERP-Beratung": Zeigt einen Umriss eines Bildschirms

    Digital Operations

    SAP ERP Beratung

    Als SAP Silber Partner unterstützen wir Sie für Ihren Geschäftserfolg erfahren bei einer nahtlose und effiziente SAP ERP Transformation, z. B. zu SAP S/4 HANA.

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Seite "SAP Beratung": Zeigt die Silhouette eines PCs und ein Logistikwerk mit Lager von oben

    Digital Operations

    SAP Strategie

    Von der Analyse bis zur Umsetzung: Mit maßgeschneiderten und effektiven SAP-Strategien unterstützen wir Sie als SAP Silber Partner erfahren.

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Seite Digitale Transformation: zeigt ein KI-Gehirn vor einem Computerboard bzw. Computerchip von oben

    Digital Operations

    Digitale Transformation

    Wir unterstützen Sie vom Status Quo auf dem ganzen Weg bis zum erfolgreich umgesetzten digitalen Leitbild, um greifbare- und messbare Erfolge für Ihr Unternehmen zu erzielen.

    Mehr erfahren

    Sprechen Sie uns an!

    Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.