success story

Prozessberatung in
Vorbereitung zu SAP S/4 HANA

Mit Struktur und Transparenz die Voraussetzungen für eine erfolgreiche SAP S/4 HANA-Transformation schaffen

Die Prozess- und Systemlandschaft von EP Power Minerals ist aufgrund von Unternehmenszukäufen über die Jahre gewachsen und komplexer geworden. Zudem wird der Support des bestehenden SAP R/3 Systems künftig eingestellt. Die EP Power Minerals GmbH wollte aus diesem Grund Ihre aktuellen Geschäftsprozesse innerhalb ihrer gesamten Organisation harmonisieren, bestehende Optimierungspotentiale heben und die Organisation für die bevorstehende Transformation zu SAP S/4 HANA vorbereiten.

„Die Zusammenarbeit mit Rothbaum war sehr professionell und auf Augenhöhe. Besonders die strukturelle und transparente Vorgehensweise war sehr förderlich für das Gesamtprojekt. Hilfreich war zudem auch die managementgerechte Aufbereitung der Ergebnisse zu den Lenkungskreisen.“

Damian Pazur, Head of Project Management/ M&A

EP Power Minerals GmbH

  • Die EP Power Minerals Gruppe versteht sich als europäischer Kompetenzführer im Management von Cementitious Materials und Strahlmitteln sowie industrieller Abfälle
  • EP Power Minerals ist Teil der EPH Holding mit > 10 Tochterunternehmen
  • Mehr als 200 Mitarbeitende erwirtschaften über 150 Mio. Euro Umsatz

Leistungen

  • Vorbereitung der SAP S/4 HANA-Transformation innerhalb der EPPM-Organisation
  • Prozessberatung, -optimierung und Change-Management im Rahmen der Transformation

Ergebnisse

1. Bestands- & Prozessaufnahme:
  • Aufnahme der Geschäftsprozesse
  • Aufnahme der IT-Systemlandschaft
  • Identifikation von Schwachstellen
2. Soll-Prozessdesign & Anforderungsdefinition:
  • Design von Soll-Prozessen (End-to-End)
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs
  • Ableitung von Entscheidungspunkten
3. Handlungsempfehlung & Nächste Schritte:
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung
  • Übergabe der Anforderungen an den Implementierungspartner 
Exemplarische Einblicke in den Beratungsprozess einer SAP S/4 HANA-Transformation

Projektbeschreibung: Prozessberatung in Vorbereitung zu SAP S/4 HANA

Ziel des Projektes war es innerhalb der Organisation von EP Power Minerals eine transparente Prozessanalyse durchzuführen, Schwachstellen in den bestehenden Prozessen aufzudecken, sowie globale End-to-End Prozesse zu definieren. Zudem sollte die Organisation und die Prozesslandschaft auf die Transformation zu SAP S/4HANA vorbereitet werden. Das Projekt wurde in vier Teilprojekte (Holding und drei Business Units) gegliedert, welche allesamt dem gleichen Vorgehen gefolgt sind: Einer Projektinitiierung, der Ist-Analyse von Prozess- und Systemlandschaft und der anschließenden Soll-Zielbildgestaltung und Anforderungsdefinition.

Vorgehensweise

Gemeinsam mit den Projektteams in den Teilprojekten wurden zunächst die relevanten ERP- und Non-ERP Geschäftsprozesse in den einzelnen Bereichen identifiziert und anschließend mit den Prozessbeteiligten visualisiert.

Im nächsten Schritt wurden die Schwachstellen z.B. manuelle Datenübertragungen/ Systembrüche, Fehleranfälligkeiten, Doppelspurigkeiten etc. herausgearbeitet und dokumentiert. Auf Basis der Schwachstellen sowie SAP Best Practice Ansätzen wurden in mehreren Workshops Soll Prozesse (End-to-End) entwickelt und Anforderungen an die künftige Prozess- und Systemlandschaft abgeleitet. In regelmäßigen Lenkungskreisen wurden dem Management die Teilprojektergebnisse sowie Entscheidungspunkte vorgestellt.

Ergebnisse

Insgesamt wurden die Hauptschwachstellen in der aktuellen Prozess- und Systemlandschaft identifiziert, sowie vier Soll-Prozesslandschaften je Business Unit und 72 Soll-Prozesse entwickelt. Auf dieser Basis wurden vier Anforderungskataloge ausgearbeitet und anschließend an den Implementierungspartner übergeben. Es wurden zudem laufend Entscheidungspunkte mit Bezug zur angestrebten Business- und Systemarchitektur für das Management aufbereitet. Die Process Owner, Key User und Führungskräfte wurden dadurch während der Ist-Analyse sowie der Soll-Prozessentwicklung miteingebunden und für die bevorstehende Transformation mitgenommen.

Portrait von Dominik Fackler, Senior Berater bei Rothbaum
Dominik Fackler

Senior Manager

Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen zu der Success Story oder zu SAP S/4 HANA? Oder Sie haben eine konkrete Projektanfrage? Senden Sie mir Ihre Nachricht und ich werden mich umgehend bei Ihnen melden.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Vorschaubild zur Success Story über ein modernes Logistikkonzept der V-ZUG AG.
    Modernes Logistikkonzept für die vertikale Fabrik der V-ZUG AG

    Das neue System der Intralogistik ermöglicht der VZUG effiziente Prozesse direkt zum Start der vertikalen…

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Success Story von Process Mining bei Krones zur Optimierung der Prozesse. Es wird das Logo von Krones sowie ein Getränkeautomat von Krones dargestellt
    Process Mining zur Optimierung der Auftragsabwicklung

    Mit Process Mining wurde ein digitales Abbild der Prozesse im Lifecycle Service geschaffen. Im Detail…

    Mehr erfahren

    Das Bild zeigt das Logo von Prüm sowie ein Fließband in der Fabrik zur Prüm zur Success Story: Process Mining im Türenwerk
    Process Mining im Türenwerk

    Mit den erzeugten Real-Time-Analysen – u. a. im Bereich Anlagen-Perfomance, Masterdata, Ausschuss und Liegezeiten –…

    Mehr erfahren

    Sprechen Sie uns an!

    Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.